Kategorien
- SONDERANGEBOTE.
- NEUZUGÄNGE.
- LAGER- UND SYSTEMTECHNIK.
- BELEIMEN- KLEBEN- ZEMENTIEREN.
- GÜRTELHERSTELLUNG.
- LEDERWARENHERSTELLUNG.
- NÄHMASCHINEN.
- NIETEN.
- ÖSEN.
- PRÄGEN -INITIALEN -MONOGRAMMING.
- PRÄGEN -DRUCKEN -STEMPELN.
- RIEMEN GÜRTEL BÄNDER TEPPICH SOCKELLEISTEN SCHNEIDEN.
- SATTELHERSTELLUNG.
- SCHÄRFEN.
- SCHUHHERSTELLUNG.
- GINEV REPARATUR + ORTHOPÄDIE.
- SCHUHREPARATUR + ORTHOPÄDIE.
- SPALTEN.
- COMELZ SCHNEIDESYSTEME.
- STANZEN + PRESSEN.
BEVOR SIE EINE MASCHINE AUSWÄHLEN - KLICKEN SIE BITTE HIER
S019BEVOR Bitte beantworten Sie uns so gut es geht folgende Fragen:
Haben Sie schon Stanzmesser zur Verfügung?
Wie groß ist oder wird die Außenabmessung Ihres Stanzmessers?
bei einem Schwenkarm von 350 mm Breite und einen Stanztisch von 450 mm kann das Stanzmesser nur ca. 300 x 400 mm Aussenabmessung haben
bei einem Schwenkarm von 450 mm Breite und einen Stanztisch von 450 mm kann das Stanzmesser nur ca. 400 x 400 mm Aussenabmessung haben
bei einem Schwenkarm von 550 mm Breite und einen Stanztisch von 450 mm kann das Stanzmesser nur ca. 500 x 400 mm Aussenabmessung haben
bei einem Schwenkarm von 500 mm Breite und einen Stanztisch von 500 mm kann das Stanzmesser nur ca. 450 x 450 mm Aussenabmessung haben
bei einem Schwenkarm von 550 mm Breite und einen Stanztisch von 550 mm kann das Stanzmesser nur ca. 500 x 500 mm Aussenabmessung haben
Wie lang ist die gesamte Schnittlänge des vorhandenen oder geplanten Stanzmessers?
Zur Errechnung der Druckleistung gehen wir im Durchschnitt von 100 KG pro CM Schnittlänge aus,
d.h. bei 150 cm Schnittlänge ca. 15 to Druckleistung – also mindestens eine 18 to Stanze zur Sicherheit
Hat das Stanzmesser Lochpfeifen?
Sind Ausstanzungen in dem Stanzmesser eingearbeitet?
Hat das Stanzmesser Auswerfer z.B. Gummi oder Moosgummi?
Welche Art von Stanzmesser – Bandstahlschnitt oder in Holz eingelassenes Messer –
Schmiedestanzmesser?
Wie hoch ist Ihr Stanzmesser?
Haben Sie verschiedene Stanzmesser mit verschiedenen Höhen?
Welches Material möchten Sie stanzen?
Wie dick ist dieses Material, welche insgesamte Materialstärke wollen Sie stanzen?
Wie benennt man das Endprodukt?
Welche maximalen Außenabmessung hat das zu stanzende Material?
In welcher Form wird das Material zugeführt – Zuschnitte – Rollenware – Plattenware?
Soll das Stanzmesser mit dem Stanzkopf verschraubt werden?
Wird das Stanzmesser verkehrt herum auf die Stanzfläche gelegt und
eine Stanzplatte von oben verschraubt sein?
Oder ist wird das Stanzmesser lose aufgelegt und wird von Hand versetzt?
Die Überlastung der Stanzen ist zurückzuführen einerseits auf eine Unkenntnis des Leistungsvermögens der Stanze und des erforderlichen Druckbedarfs für die verschiedensten Materialien je 1 cm Schnittlänge.
Wenn der Stanzer von der Maschine zu viel verlangt, geht dies auf Kosten der Maschine und auf die Dauer gesehen geht irgendein Teil in der Maschine kaputt.
Selbstverständlich haben wir in jeder Maschine ein Überdruckventil, das bei Überlastung anspricht. Trotzdem wird dabei immer der Maximaldruck erreicht und die Maschine wird auch maximal belastet. Wir halten es darum für richtig, dem Stanzer einige Anhaltspunkte über die Belastbarkeit und Schneiddrücke einer Stanze zu geben.
A = | Material | ||||||
B = | erforderlicher Druck in 100 KG für laufenden Zentimeter Schnittlänge bei Verwendung Bandstahlmessern | ||||||
C = | erforderlicher Druck in 100 KG für laufenden CM Schnittlänge bei Verwendung von Schmiedestahlmessern | ||||||
D = | empfohlene Stanzunterlage Kunststoff | ||||||
E = | erforderlicher Mehrdruck beim Stanzen gegen Stahlplatte | ||||||
F = | erforderlicher Mehrdruck bei Verwendung von Auswerfern oder Niederhaltern | ||||||
G = | Bermerkungen (Lagenhöhe) | ||||||
A | B | C | D | E | F | G | |
Baumwolle | 60- 96 | 40- 85 | hart | 10- 15% | 20% | Lagenanzahl nach Messerhöhe | |
Wolle | 60- 80 | 50- 70 | hart | 10- 15% | 20% | Lagenanzahl nach Messerhöhe | |
Nylon | 130-150 | 100-120 | nur sehr hart | 10- 20% | 10% | Lagenanzahl nach Messerhöhe | |
sonst.Kunst- | 80-140 | 60-100 | hart | 10- 20% | 10% | Lagenanzahl nach Messerhöhe | |
fasern | |||||||
Plüsch | 90-110 | 80-100 | hart | 10- 20% | 10% | 1-5 Lagen nach Messerhöhe | |
Filz | 60- 80 | 50- 70 | normal | 10- 20% | 20% | 1-5 Lagen nach Messerhöhe | |
Wachstuch | 60- 70 | 50- 60 | normal | 10- 20% | 10% | 1-5 Lagen nach Messerhöhe | |
Wachstuch mit | 90-105 | 85- 95 | hart | 10- 20% | 10% | 1-5 Lagen nach Messerhöhe | |
Kunstfaser | |||||||
Leinen | 75-105 | 70- 90 | hart | 10- 20% | 20% | 1-5 Lagen nach Messerhöhe | |
Segeltuch | 80- 110 | 70- 95 | hart | 10- 20% | 20% | 1-5 Lagen nach Messerhöhe | |
Steifleinen | 90- 130 | 85-110 | hart | 10- 20% | 25% | 1-5 Lagen nach Messerhöhe | |
Seide | 65- 80 | 60- 70 | hart | 10% | 10% | 1-5 Lagen nach Messerhöhe | |
Wirkwaren | |||||||
Baumwolle | 75- 90 | 65- 80 | hart | 25% | 10% | 1 und mehr Lagen | |
Wolle | 60- 70 | 55- 60 | hart | 25% | 10% | 1 und mehr Lagen | |
Tarnnetz | 70- 90 | 60- 80 | hart | 20% | 10% | 1-5 Lagen | |
Leder und Kunstleder | |||||||
Bodenleder | 80- 90 | 60- 75 | normal | 10% | 25% | 1 Lage | |
b. 3 mm | |||||||
Bodenleder | 100-120 | 80-100 | normal | 10% | 25% | 1 Lage | |
über 3 mm | |||||||
Leder Rind | 70- 80 | 60- 75 | normal | 10% | 10% | 1 Lage | |
Leder Ziege | 95-110 | 80-100 | hart | 20% | 10% | 1 Lage | |
Kunstleder | 60- 80 | 58-76 | hart | 20% | 10% | Lagenanzahl nach Messerhöhe | |
Skai | 55- 75 | 50-60 | hart | 10% | 10% | Lagenanzahl nach Messerhöhe | |
Lefa | 56- 58 | 52-56 | normal | 10% | 20% | 1-4 Lagen | |
Teppichwaren/Fußbodenfliesen | |||||||
Woll-Plüsch | 56- 70 | 50- 60 | normal | 10% | 10% | 1-6 Lagen | |
Perlon/Nylon | 90-100 | 70- 92 | hart | 10% | 10% | 1-6 Lagen | |
Sisal | 120-130 | 100-115 | hart | 10% | 10% | 1-4 Lagen | |
PVC | 55-90 | 45-85 | normal | 5% | 20% | 1 Lage | |
PVC m. Kork/Filz | 60-100 | 50-90 | hart | 10% | 20% | 1 Lage | |
Papier - Pappen | |||||||
Briefumschläge | - | 40- 80 | normal | - | 20-30% | Lagenanzahl nach Messerhöhe | |
Etiketten | - | 40- 80 | normal | - | 20-30% | Lagenanzahl nach Messerhöhe | |
Filzpapier | 70-80 | 60-70 | normal | - | 20-30% | Lagenanzahl nach Messerhöhe | |
Filterpapier für | |||||||
Kaffee | 60- 70 | 48- 55 | normal | 10-20% | 10% | 1-20 Lagen | |
Milchfilter | 80-100 | 60- 85 | hart | 10-20% | 10% | 1-25 Lagen | |
Filterpapier 3-4 mm | 60- 70 | 55- 65 | normal | 20% | 10% | 1 Lage | |
für Alkohol | |||||||
Pergament | - | 400 | hart | - | 10% | 300 Lagen 12 mm | |
Bitumen | 50- 70 | 48-60 | normal | 10% | 10% | 1-5 Lagen | |
Karton bis 500 gr. | 55-70 | 50-65 | normal | 10% | 10% | 1 Lage | |
Karton bis 1 mm | 65- 75 | 60- 70 | normal | 10% | 20% | 1-5 Lagen | |
Karton bis 3 mm | 80-120 | 70-100 | hart | 10% | 20-25% | 1-5 Lagen | |
Pappe über3mm | 120-290 | 110-250 | hart | - | 20-30% | 1 Lage | |
Wellpappe | 65- 76 | 60- 70 | normal | 10% | 10% | 1 Lage | |
Bitumen bis3mm | 50- 70 | 52- 60 | normal | 10% | 10% | 1 Lage | |
Hartfaserplatten - Sperrholz | |||||||
Faserplatten | 95-110 | 88-98 | hart | kein | 25-30% | 1 Lage | |
Hartfaserplatten | |||||||
bis 3mm | 120-140 | 110-130 | hart | kein | 30-40% | 1 Lage | |
über 3mm | 130-180 | 110-160 | hart | kein | 30-40% | 1 Lage | |
Sperrholz weich | |||||||
bis 3mm | 75-85 | 70-80 | hart | kein | 30% | 1 Lage | |
bis 6mm | 75-90 | 70-85 | hart | kein | 30% | 1 Lage | |
Sperrholz hart | |||||||
bis 3mm | 90-110 | 80-100 | hart | ken | 40% | 1 Lage | |
bis 6mm | 90-120 | 80-110 | hart | kein | 40% | 1 Lage | |
Dichtungsmaterial | |||||||
Papier bis 1mm | 70- 80 | 60-70 | normal | kein | 20% | 1-5 Lagen | |
Leitende Dicht. | |||||||
1mm | 70- 75 | 65- 70 | normal | kein | 20% | 1-3 Lagen | |
bis 2mm | 70- 85 | 65-80 | normal | kein | 25% | 1 Lage | |
bis 3mm | 75- 80 | 70-85 | normal | kein | 25% | 1 Lage | |
bis 4mm | 75-100 | 75-100 | hart | kein | 30-40% | 1 Lage | |
über 4mm | 90-160 | 90-160 | hart | kein | 30-40% | 1 Lage | |
Asbest-Graphit m. | |||||||
Metalleinlage | 160-260 | 140-2220 | hart | 10% | 20% | 1 Lage | |
Korkplatten | |||||||
bis 3mm | 45- 60 | 40-55 | normal | 10% | 10% | 1-2 Lagen | |
Gummi bis 2mm | 60-75 | 50-65 | normal | 10% | 10% | 1-2 Lagen | |
Gummi | |||||||
Gummi unvulkanis. | 70-90 | 62-80 | normal | 10% | 20% | 1-10 Lagen | |
Gummi unvulkanis. | |||||||
mit Leinen | 80-100 | 70-90 | hart | 20% | 10% | 1-10 Lagen | |
Dichtungsgummi | |||||||
bis 1mm | 60-70 | 50-60 | normal | 10% | 10% | 1 Lage | |
bis 3mm | 60-80 | 50-70 | normal | 10% | 10% | 1 Lage | |
Sohlengummi | 50-65 | 45-60 | normal | 10% | 10% | 1-4 Lagen | |
bis 3mm | |||||||
über 3mm | 55-80 | 50-70 | normal | 10% | 10% | 1-4 Lagen | |
Porogummi | 60-85 | 50-75 | normal | 10% | 20% | 1-2 Lagen | |
Kunststoffe | |||||||
Vulkollan | 75-100 | 72-96 | hart | 10% | 10% | 1 Lage | |
Polystyrol 1mm | 120-140 | 120-130 | hart | 10% | 20-30% | 1 Lage | |
Polystyrol 2mm | 120-140 | 120-140 | hart | 10% | 20-30% | 1 Lage | |
Polystyrol ü2mm | 140-240 | 130-220 | hart | 10% | 30-40% | 1 Lage | |
PVC weich | 45-60 | 40-55 | normal | 10% | 10% | nach Messerhöhe | |
PVC kaschiert | 60-90 | 50-80 | hart | 10% | 10% | nach Messerhöhe | |
PVC hart 1mm | 80-100 | 70-86 | hart | 10% | 20% | 1 Lage | |
PVC hart 2mm | 85-120 | 80-110 | hart | 10% | 25% | 1 Lage | |
PVC hart ü.2mm | 90-210 | 90-170 | hart | kein | 30-40% | 1 Lage | |
Klarsichtfolie | |||||||
weich | 60-75 | 48-60 | hart | 10% | 10% | je nach Messer | |
hart | - | 50-65 | hart | 10% | 15% | springt leicht | |
zäh | 100-170 | 80-155 | hart | 10% | 10% | je nach Messer | |
Zelluloid | 60-70 | 55-65 | hart | 10% | 20% | je nach Messer | |
Glasfasergewebe | 80-100 | 60-85 | hart | 10% | je nach Messerhöhe | ||
Glasfasergewerbe | |||||||
mit Kunststoff | 90-120 | 70-100 | hart | 10% | je nach Messerhöhe | ||
Schmirgel | |||||||
Papier | 60-90 | 50-80 | hart | 10% | 10% | nach Messerhöhe | |
Leinen | 100-120 | 80-110 | hart | 10% | 20% | nach Messerhöhe | |
Fiber | 100-140 | 90-120 | hart | 10% | 20-30% | 1 Lage |